Rethinking Powergrid
5 Fragen an Alexandra Kaatz, Leiterin Team Offshore und Internationales und stellvertretende Leitung des Teams Szenariorahmen bei der Bundesnetzagentur.
5 Fragen an Alexandra Kaatz, Leiterin Team Offshore und Internationales und stellvertretende Leitung des Teams Szenariorahmen bei der Bundesnetzagentur.
5 Fragen an Anna Malakhova-Lehe, Referentin im Bereich Think Tank und strategische Vorhaben beim Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)!
In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Finanzierungs- und Vergütungsmodelle von Batterienergiespeichersystemen (BESS). Vom Merchant, Floor bis hin zum Tolling bietet ESFORIN seinen BESS Kunden eine vielzahl an Möglichkeiten an.
In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Maßnahmen aus dem vorgestellten Wachstumspaket der Bundesregierung, das darauf abzielt, die wirtschaftliche und technologische Entwicklung in Deutschland voranzutreiben – wie zum Beispiel das Batteriespeicher Potenzial zu heben.
5 Fragen an Dr. Franziska Lietz, Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskanzlei Ritter Gent Collegen! Mit ihrer Expertise in den Bereichen Corporate Compliance, Erneuerbare Energien und digitale Rechtsberatung setzt sie sich für eine effizientere und nachhaltige Zukunft ein. Erfahren Sie in unserem aktuellen Interview, wie das Energierecht neugedacht werden kann.
Batteriespeicher sind eine vielversprechende Technologie für Stadtwerke, die die Energiewende voranbringen wollen. Sie können den Strom aus erneuerbaren Quellen speichern, wenn deren Überschuss zu günstigen Marktpreisen führt, und ihn bei Bedarf wieder abgeben. Damit können sie nicht nur Geld sparen, sondern auch das Netz stabilisieren und neue Geschäftsmodelle erschließen. Erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag, wie Batteriespeichersysteme die neuen Kraftwerke für Stadtwerke werden können.
5 Fragen an Dr. Stefan Rauh Geschäftsführer & COO des Fachverbandes BIOGAS e.V.! In unserem lesenswerten Interview erwarten Sie Einblicke in die neuesten Entwicklungen in der Biogasbranche, Potenziale flexibler Biogasanlagen, welche politischen Rahmenbedingungen für den Ausbau von Biogasanlagen nötig sind und wie wir die Biogasbranche neu denken können, um den Weg in eine grüne Energiezukunft zu gehen.
Entdecken Sie die Zukunft der Netzentgelte: Wie können wir die Kosten für die Nutzung des Stromnetzes gerechter verteilen und gleichzeitig die Effizienz steigern? Erfahren Sie mehr über die Debatte rund um flexible Netzentgelte und die Rolle der Digitalisierung in unserem neuesten Blog-Artikel.
Harte Nuss zum Knacken? Nicht mit Batterien und Flexibilität! Erfahren Sie von unserem Batterieexperten Swagath Bhat, wie Flexibilität und der Ausbau von Batteriespeichersystemen (BESS) sowie deren Optimierung dazu beitragen können, dass in Europa die Lichter nicht ausgehen.
Warum sie mehr Schaden als Nutzen bringen könnten kommentiert ESFORIN COO Christoph Gardlo in diesem Blog-Artikel.
Energiehandel in nahezu Echtzeit. Der Energiehandel hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt, wobei zwei Strommärkte eine entscheidende Rolle spielen: Day-Ahead und Intraday.
Energiebündel gesucht. Starte jetzt deine Karriere mit uns und gestalte die Energiewende aktiv mit! Jetzt im Blog-Beitrag mehr erfahren.
Für die letzten zwei Jahre hat der TÜV Rheinland uns für unsere Handelstätigkeiten eine systemische CO2-Einsparung von über 560.000 Tonnen nach unserer zertifizierten Berechnungsmethodik bestätigt.
Wie die Flexibilisierung der Energiewende einen Boost und den Akteuren wieder mehr Handlungsfähigkeit verschaffen könnte.
Das ist (hier) die Frage für Biogasanlagen in unserem Blog-Post.
Wir machen einen Energie-Podcast. Warum? Das erklären wir in unserem kurzen Beitrag.
Thomas Crabtree | Country Manager Netherlands
+31 630852747
thomas.crabtree@esforin.com
ESFORIN SE | +49.201.22038-100 | info@esforin.com | Ruhrallee 201 | 45136 Essen
ESFORIN SE | +49.201.22038-100 | info@esforin.com | Ruhrallee 201 | 45136 Essen
Swagath Bhat | Business Development Sales Manager
+49 201 22038 142
swagath.bhat@esforin.com
ESFORIN SE | +49.201.22038-100 | info@esforin.com | Ruhrallee 201 | 45136 Essen
ONE-STOP FLEXIBILITY
Treffen Sie uns vom 11. bis 13. Februar 2025 auf der E-world in Essen.
Erfahren Sie mehr über unsere Flexibilitätsvermarktung und End-to-End Services.
Dr. Theodora Trah | Marketing & Projects
+49.201.22038-153
theodora.trah@esforin.com
ESFORIN SE | +49.201.22038-100 | info@esforin.com | Ruhrallee 201 | 45136 Essen
Christian Muth | Head of Sales Utilities
+49.201.22038-146
christian.muth@esforin.com
ESFORIN SE | +49.201.22038-100 | info@esforin.com | Ruhrallee 201 | 45136 Essen
Christian Irion | Senior Sales Manager
+49.201.22038-143
christian.irion@esforin.com
ESFORIN SE | +49.201.22038-100 | info@esforin.com | Ruhrallee 201 | 45136 Essen