
#1 | Vom Start-Up zum Scale-Up
In der ersten Folge stellt sich ESFORIN Gründer, Christian Hövelhaus vor.
In der ersten Folge stellt sich ESFORIN Gründer, Christian Hövelhaus vor.
ESFORIN und sonnen bringen erstmals private Haushalte in den Intraday
Wir waren live vor Ort in Berlin beim ECOSUMMIT. Unser CEO Christian Hövelhaus hat unser Unternehmen ESFORIN in einem kurzen Pitch vorgestellt.
Lesenswerter Artikel vom Handelsblatt über uns: Industrieanlagen können als eine Art Speicher für Strom aus Erneuerbaren dienen. Das soll Netze entlasten und Preisextreme abmildern. Ein wichtiger Akteur: ESFORIN.
Unser COO Christoph Gardlo stellte als Experte beim Tennet „Flexibility Dialogue“ die Chancen und Herausforderungen von Flexibilitäten im Strommarkt vor. Die Präsentation und Diskussion sind einen Blick wert!
„Deshalb habe ich mich auch an der ESFORIN SE beteiligt – ein Spezialist für Flexibilitätsvermarktung, ohne den meiner Meinung die Energiewende nicht gelingt. Das Unternehmen balanciert Angebot und Nachfrage am Strommarkt aus, was unsere Netze stabilisiert.“
„Ohne uns klappt die Energiewende nicht – oder kostet nochmal Milliarden.“ […] Die Netze ächzen unter der schwer prognostizierbaren Wind- und Solarkraft. Denkbare Lösung, die keine zusätzlichen Milliarden kostet: intelligente Flexibilitätsvermarktung.