Mit Jahresbeginn 2022 übernimmt Christoph Ostermann den Aufsichtsratsvorsitz der ESFORIN SE von Dr. Ing. Klaus Kasper, der dem Aufsichtsrat weiterhin angehören wird. Kasper hat das Unternehmen mit seiner langjährigen Erfahrung als ehemaliger Vorstand des Energieanbieters EnBW AG maßgebend mitgestaltet. Sein Wirken seit 2014 fiel in eine dynamische Gründungsphase und hat dem Unternehmen wegweisende Impulse gegeben.
Nachfolger Ostermann soll nun als erfahrener Gründer und Investor das Unternehmen vom Start-Up hin zum internationalen Marktführer der Flexibilitätsvermarktung in den Kurzfristmärkten unterstützen: „ESFORIN ist der Schlüssel für die erfolgreiche und wirtschaftliche Umsetzung der Energiewende und als neuer Aufsichtsratsvorsitzender freue ich mich einen aktiven Beitrag für das Unternehmen zu leisten“, erklärt Ostermann.
Über Christoph Ostermann, Green Fortress GmbH
Christoph Ostermann hat mehrere Start-ups erfolgreich entwickelt. 2010 gründete er die sonnen GmbH, die sich bis 2021 zum Marktführer für Batteriespeicherlösungen entwickelt hat. Heute ist er als Investor und Unternehmer mit Green Fortress für Unternehmen in der Energiewende tätig.
Über ESFORIN SE
ESFORIN (Energy Services for Industry) ist der führende Anbieter digitaler Flexibilitätsvermarktung im Energiesektor. Das Unternehmen wurde 2014 von erfahrenen Energieunternehmern gegründet, beschäftigt derzeit rund 40 Mitarbeiter:innen und betreibt eine hochentwickelte automatisierte Handelsinfrastruktur dienstleistend für führende industrielle und energieintensive Kunden sowie Stadtwerke. ESFORIN hat seinen Hauptsitz in Essen und betreut Kunden in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Großbritannien. Im Jahr 2021 wickelte das Unternehmen 3,9 Millionen Trades an der EPEX Spot ab und erzielte einen Umsatz von 275 Millionen Euro.
Pressestimmen
Pressekontakt
Theodora Trah | theodora.trah@esforin.com