17.02.2021
Wir sind zum Startup der Woche vom B2B-Innovationsnetzwerk Innoloft gekürt worden. Unser CEO Christian Hövelhaus hat mit Innoloft über unser Geschäftsmodell und Entwicklungen gesprochen.
Weiterlesen
11.02.2021
Was haben unser AlgoTrader und ein lauernder Frosch an einem Teich gemeinsam?
Unsere Handelsstrategien beobachten und fangen die besten Preise an der Börse – wie ein Frosch.
Zum LinkedIn-Post
Unsere Flexibilitätsvermarktung
09.02.2021
Schauen Sie sich das neue Video zu unserer Flexibilitätsvermarktung an.
Unser Team erklärt Stromflexibilitäten und weche Vorteile unsere Optimierungsplattform für Unternehmen und Umwelt bietet.
Zum Video
Stadtwerke verfügen über viele Flexibilitätsoptionen
26.01.2021
Unser COO Christoph Gardlo berichtet im energate Nachrichtendienst für den Energiemarkt über die gewinnbringenden Flexibilitätspotenziale von Stadtwerken. Lesen Sie mehr über unsere Erfahrungen und Möglichkeiten der Flexibilitätsvermarktung am kontinuierlichen Intraday-Markt der Strombörse Epex Spot.
Zum Artikel
Handelsrekord an den EPEX SPOT-Märkten
07.01.2021
Der kurzfristige Stromhandel gewinnt immer weiter an Bedeutung: EPEX SPOT meldet für Dezember 2020 bisher höchstes monatliches Handelsvolumen.
#flexibilitätsvermarktung • #intraday • #dayahead
Zum Artikel
Wir sind Pioniere der Flexibilisierung von Biogasanlagen
13.11.2020
Biogas ist die #Ausgleichslösung im #Energiesystem von Morgen. ES∙FOR∙IN SE ermöglicht eine zukunftsweisende Flexibilisierung von #Biogasanlagen - und wurde sogar von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. als direkter Unterstützer #flexibler Biogasanlagen herausgestellt
#biogas • #energiewende • #direktvermarktung
Zum Artikel
Corona als Digitalisierer der Energiebranche
11.11.2020
Home-Office, schwankende #Energiepreise oder wirtschaftliche Veränderungen. Im Arbeitsalltag zeigt uns die Pandemie täglich die Grenzen des Strommarktdesigns auf.
Doch langfristig bedeutet der abrupte Wandel die Beschleunigung digitaler Energielösungen.
Weiterlesen
Strommarktdesign der Zukunft
28.10.2020
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat „Maßnahmen für eine kurzfristige Anpassung des Strommarktdesigns“ vorgestellt.
Die kurzfristige Erhöhung der Flexibilität für Verbrauch, Abgabe oder Erzeugung von Strom sei essenziell für die Stabilisierung der Energiewende.
Zum Vorschlagspapier
26.10.2020
2021 muss mit steigenden Gaspreisen gerechnet werden. Der neueingeführte CO2-Preis und erhöhte Netzentgelte sollen die Attraktivität klimafreundlicher Alternativen steigern.
Unser Beitrag zur Energiewende ist die Förderung marktpreisorientierter Netzstabilität mit für Sie günstigeren Energiepreisen.
#flexibilitätsvermarktung • #emissionshandel • #energiewende
Zum Zeitungsartikel
Auf Flexibilisierung setzen
03.09.2020
Die meisten Biogasanlagenbetreiber haben sich erfahrungsgemäß immer noch im Dauerbetrieb eingerichtet. Doch energiewirtschaftlich könnte Biogasstrom wesentlich besser die unstete Einspeisung aus Sonne und Wind ergänzen. Eine am Bedarf orientierte Einspeisung zur Deckung der Residuallast wäre dann der eigentliche Zweck des aus Biogas hergestellten Stroms.
#direktvermarktung #intradayhandel #biogas
Zum LinkedIn-Post